Akute, umkomplizierte Harnwegsinfekte sind eindeutig ein Frauenproblem. Die Ursache dafür, dass Frauen weitaus häufiger an einer Blasenentzündung leiden als Männer, ist anatomisch bedingt.
Denn die weibliche Harnröhre ist mit 4 cm erheblich kürzer als die männliche mit rund 20 cm Länge, was das Aufsteigen von Bakterien in die Blase erleichtert. Zusätzlich ist der Eingang der Harnröhre aufgrund seiner unmittelbaren Nähe zum Analbereich besonders für E. coli Bakterien, den Hauptverursachern einer Blasenentzündung (Cystitis), bei Frauen leichter zu erreichen.

