Wechselbeziehung zwischen Blasenentzündung und Reizblase

Da im weiteren Sinne jede Blasenentzündung auch mit einem Reizzustand einher geht, ist es nicht verwunderlich, dass zwischen den Krankheitsbildern Harnwegsinfekt und Reizblase Zusammenhänge und Wechselbeziehungen bestehen.

So kann sich aus wiederkehrenden Harnwegsinfekten mit der Zeit der Zustand einer Reizblase entwickeln. Das bedeutet, die Beschwerden bleiben bestehen, ohne dass eine bakterielle Ursache zugrunde liegt. Andererseits kann eine dauerhaft gereizte Blase, insbesondere mit Inkontinenz, empfindlich für Keimbesiedelung werden, so dass es immer wieder zu akuten Harnwegsinfekten kommt.

Konsequente, auf die jeweilige Krankheitssituation ausgerichtete phytotherapeutische* Maßnahmen helfen, die Situation in den Griff zu bekommen und Beeinträchtigungen zu vermeiden.

* Phytotherapie ist die Lehre der Verwendung von Heilpflanzen als Arzneimittel

VOLLE BANDBREITE BEI BLASENPROBLEMEN: Cystinol akut, long & N

Unsere Produktfamilie Cystinol bietet pflanzliche Arzneimittel für Blasenentzündungen (Zystitis), Harnwegsinfekte und Reizblase.

Erfahren Sie mehr!

Cystinol akut® Dragees

Wirkstoff: Bärentraubenblätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Entzündliche Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Hinweis: Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten.
Gebrauchsinformationen Cystinol akut® Dragees

Cystinol long® Kapseln

Wirkstoff: Trockenextrakt aus Echtem Goldrutenkraut. Anwendungsgebiete: Zur Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege, bei Harnsteinen und Nierengrieß. Zur vorbeugenden Behandlung bei Harnsteinen und Nierengrieß.
Gebrauchsinformationen Cystinol long® Kapseln

Cystinol® N Lösung

Anwendungsgebiete: Unterstützend zu ausreichender Flüssigkeitszufuhr und Wärmebehandlung bei entzündlichen (auch bakteriell bedingten) Erkrankungen der ableitenden Harnwege wie: Entzündungen des Harnleiters (Ureteritis); Blasen­entzündung (Cystitis), Reizblase; Entzündungen der Harnröhre (Urethritis). Bei Blut im Urin, bei Fieber oder Anhalten der Beschwerden über 4 Tage ist ein Arzt aufzusuchen. Warnhinweise: Enthält 24 Vol.-% Alkohol sowie Maltitol; Gebrauchsinformation beachten!
Gebrauchsinformationen Cystinol® N Lösung

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Apothekenpflichtig.
Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG, Bahnhofstr. 35, 38259 Salzgitter