Sommer, Sonne, Blasenentzündung

Es ist endlich herrlich warm, man kann wieder draußen sitzen. Zwar aktuell nicht in Cafégärten und Freibädern aber auf der heimischen Gartenbank oder im Park. Und dann das: Blasenentzündung. Sie tritt meist rasch und ohne Vorwarnung auf. Ständiger Harndrang, Krämpfe im Unterleib und quälendes Brennen beim Wasserlassen sind die Symptome, unter denen vor allem Frauen zu leiden haben.

Verursacher der Blasenentzündung sind Bakterien, die über die kurze weibliche Harnröhre in die Blase vordringen. Begünstigt wird dies beispielsweise durch: Unterkühlung – auch im Sommer. Bei empfindlichen Frauen reicht als Auslöser der Blasenentzündung schon das Trocknen nasser Badekleidung am Körper, zu dünne Sommerkleidung oder ein Abend im Biergarten aus. Denn das setzt die Immunabwehr der Blasenschleimhaut herab. Die Folge: Eingedrungene Bakterien können sich schneller vermehren.

Pflanzlich wirksam: Cystinol akut Dragees. Treten die typischen Symptome der akuten Blasenentzündung auf, sollten Sie sofort aktiv werden. Als pflanzlich wirksames Arzneimittel zur Behandlung der Blasenentzündung hat sich Cystinol akut bewährt. Seine Pflanzenwirkstoffe aus Bärentraubenblättern wirken antibakteriell, lindern die Beschwerden und beschleunigen die Heilung. Cystinol akut sollte deshalb auch in keiner Reiseapotheke fehlen.

Zusatztipp: Halten Sie den Unterleib warm und trinken Sie viel Mineralwasser, ungesüßte Kräuter- oder Früchtetees, um die Bakterien auszuspülen.

Cystinol akut Dragees gibt es nur in der Apotheke.

Cystinol akut® Dragees

Wirkstoff: Bärentraubenblätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Entzündliche Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Hinweis: Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten.
Gebrauchsinformationen Cystinol akut® Dragees

Cystinol long® Kapseln

Wirkstoff: Trockenextrakt aus Echtem Goldrutenkraut. Anwendungsgebiete: Zur Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege, bei Harnsteinen und Nierengrieß. Zur vorbeugenden Behandlung bei Harnsteinen und Nierengrieß.
Gebrauchsinformationen Cystinol long® Kapseln

Cystinol® N Lösung

Anwendungsgebiete: Unterstützend zu ausreichender Flüssigkeitszufuhr und Wärmebehandlung bei entzündlichen (auch bakteriell bedingten) Erkrankungen der ableitenden Harnwege wie: Entzündungen des Harnleiters (Ureteritis); Blasen­entzündung (Cystitis), Reizblase; Entzündungen der Harnröhre (Urethritis). Bei Blut im Urin, bei Fieber oder Anhalten der Beschwerden über 4 Tage ist ein Arzt aufzusuchen. Warnhinweise: Enthält 24 Vol.-% Alkohol sowie Maltitol; Gebrauchsinformation beachten!
Gebrauchsinformationen Cystinol® N Lösung

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Apothekenpflichtig.
Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG, Bahnhofstr. 35, 38259 Salzgitter