Häufige Blasen­probleme? Cystinol long!

CYSTINOL LONG BEI WIEDERKEHRENDEN HARNWEGSINFEKTEN

Cystinol long Kapseln enthalten die Wirkstoffe aus dem Echten Goldrutenkraut.

Die Empfehlung von Cystinol long Kapseln ist angezeigt, wenn über häufig wiederkehrende, unkomplizierte Blasenentzündungen (Harnwegsinfekte) geklagt wird. Dann bietet sich nach der Akutbehandlung mit Cystinol akut Dragees und dem Abklingen des akuten Infektes eine kurmäßige Behandlung mit Cystinol long Kapseln an, um zukünftigen Infekten langfristig vorzubeugen.

Wann, wie oft, wie viel:SO NEHMEN SIE CYSTINOL LONG EIN

Beschwerden:

Cystinol long Kapseln enthalten die Wirkstoffe aus dem Echten Goldrutenkraut. Die Empfehlung von Cystinol long Kapseln ist angezeigt, wenn über häufig wiederkehrende, unkomplizierte Harnwegsinfekte geklagt wird.

Dosierung

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-4-mal täglich eine 1 Hartkapsel ein. Nehmen Sie die Hartkapseln bitte ungeöffnet und unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (ca. 1 Glas Wasser) nach den Mahlzeiten ein.

Dauer der Anwendung

Die Dauer der Behandlung ist prinzipiell nicht begrenzt. Das pflanzliche Arzneimittel ist zur Langzeittherapie gut geeignet.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage:
Gebrauchsinformationen ­Cystinol akut Dragees

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 3–4 x täglich 1 Kapsel

Cystinol long Packungsgrößen:

60 Stück PZN 07126684

120 Stück PZN 07126690

Heilpflanzen in der Urologie WIRKSTOFFE

Bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege, zur Durchspülung und vorbeugenden Behandlung von Harnsteinen und Nierengrieß haben sich vor allem Bärentraubenblätter und Echte Goldrute bewährt.

Erfahren Sie mehr!

Bärentraubenblätter

Echtes Goldrutenkraut

Cystinol akut® Dragees

Wirkstoff: Bärentraubenblätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Entzündliche Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Hinweis: Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten.
Gebrauchsinformationen Cystinol akut® Dragees

Cystinol long® Kapseln

Wirkstoff: Trockenextrakt aus Echtem Goldrutenkraut. Anwendungsgebiete: Zur Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege, bei Harnsteinen und Nierengrieß. Zur vorbeugenden Behandlung bei Harnsteinen und Nierengrieß.
Gebrauchsinformationen Cystinol long® Kapseln

Cystinol® N Lösung

Anwendungsgebiete: Unterstützend zu ausreichender Flüssigkeitszufuhr und Wärmebehandlung bei entzündlichen (auch bakteriell bedingten) Erkrankungen der ableitenden Harnwege wie: Entzündungen des Harnleiters (Ureteritis); Blasen­entzündung (Cystitis), Reizblase; Entzündungen der Harnröhre (Urethritis). Bei Blut im Urin, bei Fieber oder Anhalten der Beschwerden über 4 Tage ist ein Arzt aufzusuchen. Warnhinweise: Enthält 24 Vol.-% Alkohol sowie Maltitol; Gebrauchsinformation beachten!
Gebrauchsinformationen Cystinol® N Lösung

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Apothekenpflichtig.
Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG, Bahnhofstr. 35, 38259 Salzgitter