Quälendes Brennen beim Wasserlassen, Unterleibskrämpfe, ständiger Harndrang – die Symptome einer Blasenentzündung stellen sich plötzlich und unerwartet ein. Vor allem Frauen sind von Blasenentzündungen betroffen: jede zweite von ihnen gelegentlich, jede vierte sogar häufiger.
In Cystinol akut ist die Bärentraube enthalten. Seine Blätter enthalten antibakteriell wirkende Substanzen und hemmen das Wachstum der häufigsten Erreger von Blasenentzündungen, so auch der Kolibakterien. Zudem fördern die Inhaltsstoffe von Bärentraubenblättern die Heilung der entzündeten Blasenschleimhaut und lindern dadurch die zentralen Krankheitszeichen. All dies führt zu einem raschen Rückgang der Beschwerden.
Bei der Blasenentzündung handelt es sich in der Regel um eine aufsteigende Infektion, die meist von harmlosen Bewohnern des menschlichen Darms verursacht wird, den so genannten Kolibakterien.
Bei einer Zystitis (Blasenentzündung) können Hausmittel bei der Therapie helfen: Es kann helfen ausreichend zu trinken um die Erreger auszuspülen.
Was Sie über Blasenentzündung wissen sollten – und was Sie dagegen tun können.
Cystinol long Kapseln eignen sich ideal zur langfristigen Behandlung entzündlich bedingter Blasenbeschwerden, da der enthaltene Goldrutenextrakt die Blase dauerhaft beruhigt.
Cystinol long kann zur Dauertherapie verwendet werden. Der Goldruten-Extrakt fördert die Durchspülung.
Cystinol N Lösung wird sinnvollerweise bei einem akuten Reizzustand der Blase eingesetzt, insbesondere wenn der Reizung eine bakterielle Blasenentzündung zugrunde liegt.
Die Wirkstoff-Kombination wirkt den Beschwerden einer gereizten Blase entgegen.