Kennen Sie das? Obwohl Sie gerade auf der Toilette waren, meldet die Blase Minuten später schon wieder einen unaufschieb­baren Leerungs­bedarf an. Geht es so den ganzen Tag weiter und kommt es zu mehr als 8 Toiletten­gängen täglich, sprechen Fach­leute von einer sogenannten Reiz­blase.

Spazier­gänge, Einkaufs­bummel und längere Auto­fahrten werden für Sie zu einer Tortur, müssen Sie doch bedingt durch den ständigen Harn­drang dauernd Aus­schau nach einer Toilette halten. Betroffen sind Frauen in jeder Alters­stufe, häufig ab dem 40. Lebens­jahr.

Wenn die Blase unter Reizüberflutung leidet

Obwohl die Reiz­blase bei weitem kein Einzel­schicksal ist, sind die genauen Ur­sachen, aufgrund derer es zu einer Reiz­blase kommt, derzeit nicht voll­ständig geklärt.

Die Symptome ähneln zunächst denen einer Blasen­entzündung:

  • Dauernder starker Harn­drang führt zu übermäßig häufigen Toiletten­gängen, bei denen jeweils nur geringe Urin­mengen abgegeben werden.
  • Brennen beim Wasserlassen
  • Schmerzen im Unterbauch

Krank­machende Keime können jedoch meist nicht nach­gewiesen werden.

Verursacher einer Reiz­blase können wieder­kehrende Entzünd­ungen der Harn­blase sein, die auf­grund der dadurch bedingten Reizung der Blasen­schleimhaut zu einer übersensiblen Blase führen. Diese meldet dann schon bei einer geringen Blasen­füllung einen ausgeprägten Harn­drang.

Als weitere Ursache kommen eine geschwächte Becken­boden­muskulatur (mehrere Schwangerschaften) und hormonellen Veränder­ungen z. B. in den Wechsel­jahren in Frage.

Daneben spielen seelische Belastungen wie Stress, Ärger oder Beziehungs­konflikte eine wichtige Rolle, wenn die Blase plötzlich hyper­sensibel reagiert.

Der Ratgeber bei Harnwegsinfekten Einer Reizblase vorbeugen und behandeln

Unser Harnwegsinfekt-Ratgeber bietet Ihnen Tipps und Tricks rund um die Themen akute Blasenentzündung, wiederkehrender Harnwegsinfekt und Reizblase. Damit Harnwegsinfekte keine Chance mehr haben, bietet Ihnen unser Ratgeber alles mögliche zur Vorbeugung, Symptomatik und zu Ursachen.

Ratgeberartikel zum Thema Reizblase