Die Ursache für eine Blasenentzündung sind immer Bakterien. Doch es gibt zahlreiche Faktoren, die ihre Entstehung begünstigen können. Zwar sind Harnwegsinfekte meist harmlos, doch die Symptome können den Alltag stark beeinträchtigen.

Der Ratgeberbereich beschäftigt sich mit den saisonalen und aktuellen Themen rund um den Harnwegsinfekt. Dabei gehen wir auf die verschiedenen Indikationen Blasenentzündung, wiederkehrender Harnwegsinfekt und Reizblase ein.

Zu den klassischen Beschwerden einer Blaseninfektion zählen Brennen und starke Beschwerden beim Wasserlassen, häufiger Harndrang und krampfartige Schmerzen im Unterleib. Diese Beschwerden beeinträchtigen die Lebensqualität stark. Aber eine zunächst harmlose Blasenentzündung kann durchaus zu ersten Komplikationen wie einer Nierenbeckenentzündung führen. Daher ist es wichtig sich gut zu informieren und vorbeugend zu handeln.

Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Stöbern.

Tipps für eine starke Blase!

Hier wird der Harnleiter mit Umgebung dargestellt, um die Ursachen für Blasenentzündungen aufzuzeigen.

Die häufigsten Auslöser für Blasenentzündungen

31.01.2017 Cystinol - Ratgeber

Um Mittel und Wege zu finden, Blasen­entzünd­ungen in Zukunft zu vermeiden oder zumindest schnell zum Ab­klingen zu bringen, ist es wichtig, die Ursachen zu kennen. Wir zeigen Ihnen die häufigsten Auslöser im Über­blick.

Weiterlesen